Herzlich willkommen im BLOG der WgO

In diesem WeBlog informieren und diskutieren wir über Sachverhalte, Ereignisse und Entscheidungen, die die Gemeinde Osdorf betreffen. Die WgO formuliert hier ggf. auch den aktuellen Standpunkt der WgO-Fraktion zu den aufgeführten Themen. Anleitung: Die Beiträge werden chronologisch aufgelistet. Neueste Beiträge werden stets zuerst angezeigt (Eine Ausnahme ist dieser Willkommensbeitrag).Die neuesten 5 Beiträge werden grundsätzlich bereits […]

Herzlich willkommen im BLOG der WgO Weiterlesen »

Am 14.11.2025: Jahreshauptversammlung der WgO – offen für ALLE!

Wir möchten zeitig darauf hinweisen, dass unsere diesjährige Hauptversammlung am 14.11.2025 ab 18 Uhr in Dibberns Gasthof in der Noerer Straße stattfindet. Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich für die Lokalpolitik interessieren, d.h., nicht nur für Mitglieder und Unterstützer der WgO! Ihr bekommt einen Überblick über die Dinge, die im Jahr 2025 in

Am 14.11.2025: Jahreshauptversammlung der WgO – offen für ALLE! Weiterlesen »

Besuch des Landtages muss leider ausfallen!

Aufgrund zu weniger Anmeldungen für den von uns organisierten Besuch des Landtages müssen wir den Termin leider absagen! Sehr schade, dass diese Gelegenheit, unserer Landespolitik einmal ganz nahe zu kommen, so wenig Interesse geweckt hat. Liebe Osdorferinnen und Osdorfer: Besuchen Sie mit der WgO am 08. Oktober 2025 den Landtag von Schleswig-Holstein!Da nur 30 Teilnehmerinnen

Besuch des Landtages muss leider ausfallen! Weiterlesen »

Bericht vom Fahrradausflug der WgO am 02. August 2025 zur Baustelle Levensauer Hochbrücke

Großer Aufwand eines Brücken-Neubaus – Der WgO-Ausflug zur Levensauer Hochbrücke Das ist eine verdammt große Baustelle um die Levensauer Hochbrücke und bis die neue Brücke ca. 2027 tatsächlich steht, werden noch eine Menge Pfeiler und Wände unter- und oberirdisch errichtet werden müssen. Alles eine Frage von ausreichender Stabilität und Tragkraft. Zum diesjährigen Ausflug trafen sich

Bericht vom Fahrradausflug der WgO am 02. August 2025 zur Baustelle Levensauer Hochbrücke Weiterlesen »

Fahrradausflug der WgO am 02. August 2025

Am 02. August 2025 geht’s wieder auf’s Rad. Ziel ist insbesondere die Hochbrücke Levensau. Hier werden wir mehr über die im Hochbrückenpfeiler lebenden Fledermäuse, sowie den laufenden Brückenabriss und Brückenbau erfahren. Die Fahrradtour ist offen für ALLE! Ihr müsst nicht Sympathisanten oder Mitglieder der WgO sein. Jeder ist willkommen. Für unsere Planung ist es hilfreich,

Fahrradausflug der WgO am 02. August 2025 Weiterlesen »

Letzte Sitzung der Gemeindevertretung in 2024

Am 17.12.2024 fand die letzte Sitzung der Gemeindevertretung in 2024 statt. Auf der letzten Sitzung der Gemeindevertretung im Jahr 2024 gab es eine umfangreiche  T a g e s o r d n u n g : 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.09.2024 3. Bericht des Bürgermeisters 3.1. Eingaben

Letzte Sitzung der Gemeindevertretung in 2024 Weiterlesen »

Die Osdorfer Einwohnerversammlung findet am 3.12.2024 statt

Anders als ursprünglich in den Osdorfer Nachrichten angekündigt findet die Einwohnerversammlung nun am 3.12.2024 um 19 Uhr in Dibberns Gasthof statt. Die Einwohnerversammlung hat insbesondere die Themen „Wärmenetz-Status“ und „Grundsteuer“ auf der Agenda. Hier die vorläufige Die WgO freut sich auf eine rege Beteiligung der Osdorfer Bürgerinnen und Bürger.

Die Osdorfer Einwohnerversammlung findet am 3.12.2024 statt Weiterlesen »

„Orange the world“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Von Anja Fiebelkorn, Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Dänischer Wohld Bald startet wieder die weltweite Kampagne „Orange the World“ von UN Women zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Gebäude des Amts Dänischer Wohld wird auch in diesem Jahr wieder vom 25. November bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) orange leuchten und die Fahne „Wir

„Orange the world“ – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Weiterlesen »

Heute Jahreshauptversammlung der WgO. Gäste sind herzlich willkommen!

Erinnerung: Heute um 18:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung der WgO in Dibberns Gasthof, Noerer Straße statt. Wir begrüßen auch gerne interessierte Gäste in unseren Reihen! Nach der Mitgliederversammlung findet unser traditionelles Grünkohlessen statt. Aber es gibt durchaus auch andere Speisen zur Auswahl. 😉

Heute Jahreshauptversammlung der WgO. Gäste sind herzlich willkommen! Weiterlesen »

Die WgO lädt ein …

Die WgO lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur diejährigen Jahreshauptversammlung der WgO ein. Die Veranstaltung startet am 15.11.2024 um 18 Uhr mit der Mitgliederversammlung in Dibberns Gasthof. Anschließend ab ca. 19 Uhr unterhalten wir uns gern bei einem gemeinsamen Grünkohlessen mit Dir bzw. Euch. Da die WgO eine unabhängige, lokale Wählergruppierung ist, die keine

Die WgO lädt ein … Weiterlesen »

Einladung zur Fahrradtour am Samstag, 31. August 2024 ab 14 Uhr

Der Lindhof ist einer von drei Versuchsbetrieben der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit 1997 wird der Betrieb nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet und ist Mitglied der Bioanbauverbände Bioland und Naturland. Die Betriebsleiterin Sabine Mues (auch Kreispräsidentin und Bürgermeisterin von unserer Nachbargemeinde Noer) wird mit uns eine Hofführung machen und

Einladung zur Fahrradtour am Samstag, 31. August 2024 ab 14 Uhr Weiterlesen »