Bebauung

Bauvorhaben in und um die Gemeinde Osdorf herum.

Sanierung des Schulhofs der Grundschule

Die Sanierung des Schulhofs der Grundschule ist erfolgreich abgeschlossen. Leider hat die Schulhofsanierung erhebliche ungeplante bzw. unvorhersehbare Kosten verursacht.Der Haushalt der Gemeinde Osdorf wird mit einem großen Teil der Zusatzkosten im Rahmen der Verbandsumlage belastet werden. Artikel der Kieler Nachrichten vom 17.05.2023:

Kurzbericht: Letzte GV-Sitzung

Die letzte GV-Sitzung in der Legislaturperiode 2018 bis 2023 am 18.04.2023 kann durchaus als „besonders“ bezeichnet werden.Warum?Es war eine Sondersitzung mit exklusiven Bauleit-Themen ohne Vorberatungen im Bau-Ausschuss.Anmerkung: So etwas hat es in der Vergangenheit noch nie gegeben.Die wählbaren Bürger als Mitglieder im Bau-Ausschuss waren zur GV mit eingeladen, hatten jedoch kein Stimmrecht. Zu den Bauleithemen …

Kurzbericht: Letzte GV-Sitzung Weiterlesen »

Kurzbericht GV-Sitzung

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.03.2023, die von 19 Uhr bis ca. 23 Uhr stattfand, gab es neben dem öffentlichen Teil einen nichtöffentlichen Teil, dessen Inhalte hier natürlich nicht dargelegt werden dürfen. Zum öffentlichen Sitzungsteil Wesentliche Neuigkeiten für unsere Bürgerinnen und Bürger wurden vom Bürgermeister Helge Kohrt dargelegt: Aus den Ausschüssen wird folgendes berichtet: …

Kurzbericht GV-Sitzung Weiterlesen »

Status Osdorfer Nahwärmenetz

Status klimaneutrales Nahwärmenetz für Osdorf Über den Status des Projektes berichtete unser Bürgermeister Helge Kohrt auf einer Einwohnerversammlung am 14.03.2023, in Dibberns Gasthof. Zudem gab Helge Kohrt zu verstehen, dass er gern ein Meinungsbild zu einem Betreibermodell von den Bürgerinnen und Bürgern auf dieser Versammlung erhalten möchte. Derzeitiger Stand des Projektes (14.03.2023): Momentan gibt es …

Status Osdorfer Nahwärmenetz Weiterlesen »

Orts-Entwicklung

In der Gemeindevertretung machen wir uns immer wieder für den Erhalt des Ortskerns stark, weil wir der Überzeugung sind, dass zur Lebensqualität in Osdorf unbedingt ein lebendiger Ortskern mit Einzelhändlern, Gastronomie, Ärzten und weiteren Dienstleistern dazugehört. So wurde 2018 auf Betreiben der WgO aus der ehemaligen Sparkasse ein Ärztehaus. Statt im Haus Dänischer Wohld sind …

Orts-Entwicklung Weiterlesen »

CO2 neutrales Wärmenetz in und für Osdorf

– Besuch von Gemeindevertretern bei der „BürgerGemeindeWerke Breklum eG“ – Im September 2022 wurde der Abschlussbericht für das energetische Quartierskonzept der Planungsgruppe GP JOULE Think GmbH & Co. KG & EcoWert 360° GmbH vorgestellt. Aus dem Konzept resultiert ein Maßnahmenkatalog für das Sanierungsmanagement, welcher insbesondere die Realisierung einer CO2 neutralen Wärmeversorgung hoch priorisiert.Eine erste Maßnahme in …

CO2 neutrales Wärmenetz in und für Osdorf Weiterlesen »

Bebauung

Welche Bautätigkeiten gibt es derzeit bzw. welche Vorhaben sind in nächster Zeit geplant. Anmerkungen zu F- oder B-Planänderungen.