Herzlich willkommen im BLOG der WgO

In diesem WeBlog informieren und diskutieren wir über Sachverhalte, Ereignisse und Entscheidungen, die die Gemeinde Osdorf betreffen. Die WgO formuliert hier ggf. auch den aktuellen Standpunkt der WgO-Fraktion zu den aufgeführten Themen. Anleitung: Die Beiträge werden chronologisch aufgelistet. Neueste Beiträge werden stets zuerst angezeigt (Eine Ausnahme ist dieser Willkommensbeitrag).Die neuesten 5 Beiträge werden grundsätzlich bereits …

Herzlich willkommen im BLOG der WgO Weiterlesen »

Sanierung des Schulhofs der Grundschule

Die Sanierung des Schulhofs der Grundschule ist erfolgreich abgeschlossen. Leider hat die Schulhofsanierung erhebliche ungeplante bzw. unvorhersehbare Kosten verursacht.Der Haushalt der Gemeinde Osdorf wird mit einem großen Teil der Zusatzkosten im Rahmen der Verbandsumlage belastet werden. Artikel der Kieler Nachrichten vom 17.05.2023:

Kommunalwahl 2023: SPD gewinnt mit absoluter Mehrheit

Die vorläufigen Endergebnisse der Gemeindewahl finden Sie hier: Kommunalwahl 2023 – Vorläufige Ergebnisse Und hier geht es zur offiziellen Ergebnisseite des Landeswahlleiters. Die WgO gratuliert den Kandidierenden der SPD zu einem großartigen Wahlerfolg und Helge Kohrt darüber hinaus zu seinem Kreistagsmandat.

Am Sonntag 14.05.2023 ist Kommunalwahl – Bitte gehen Sie wählen!

Warum sollten Sie wählen gehen? Es gibt eine ganze Reihe von Gründen! Lassen Sie sich diese folgend erläutern: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/kommunalwahl_schleswig-holstein_2023/Kommunalwahl-in-SH-warum-sollte-ich-waehlen-gehen,kommunalwahlsh122.html Bitte gehen Sie am Sonntag zur Wahl, wenn Sie nicht ohnehin schon per Briefwahl aktiv geworden sind.Die WgO freut sich natürlich, wenn Sie alle Ihre 3 Stimmen den WgO Kandidierenden geben. Wer nicht wählt, der braucht …

Am Sonntag 14.05.2023 ist Kommunalwahl – Bitte gehen Sie wählen! Weiterlesen »

Informieren Sie sich am 13.05.2023 am WgO – Stand

Die WgO und voraussichtlich auch die CDU und die SPD werden am 13.05.2023 im Ortskern mit Ständen aufwarten, an welchen Sie sich über die laufende und kommende Kommunalpolitik informieren können. Wir freuen uns, Sie am Samstag den 13.05.2023 ab 7:00 – 13:00 Uhr an unserem Stand vor der Schlachterei Siemsen zum Gespräch begrüßen zu dürfen! …

Informieren Sie sich am 13.05.2023 am WgO – Stand Weiterlesen »

Danke Marie!

Marie Reitz hat den neuen WgO-Flyer zur Kommunalwahl und auch das Wahlplakat gestaltet. Herzlichen Dank, Marie, für Deinen Einsatz und die kompetente Gestaltung! Viel Freude mit vielen Blüten und wohlschmeckenden Erdäpfeln 😉

Kommunalwahl: WgO Pressemeldung

Wählergemeinschaft Osdorf mit neuem Schwung am Start Osdorf, 23.04.2023. Die Wählergemeinschaft Osdorf (WgO) wirkt seit über 40 Jahren aktiv in der Gemeindepolitik mit und geht auch für die kommende Wahlperiode mit neuem Schwung an den Start. Unter dem Motto: „Da geht noch was, da bleiben wir dran!“  treten die Kandidatinnen und Kandidaten der WgO zur …

Kommunalwahl: WgO Pressemeldung Weiterlesen »

Kurzbericht: Letzte GV-Sitzung

Die letzte GV-Sitzung in der Legislaturperiode 2018 bis 2023 am 18.04.2023 kann durchaus als „besonders“ bezeichnet werden.Warum?Es war eine Sondersitzung mit exklusiven Bauleit-Themen ohne Vorberatungen im Bau-Ausschuss.Anmerkung: So etwas hat es in der Vergangenheit noch nie gegeben.Die wählbaren Bürger als Mitglieder im Bau-Ausschuss waren zur GV mit eingeladen, hatten jedoch kein Stimmrecht. Zu den Bauleithemen …

Kurzbericht: Letzte GV-Sitzung Weiterlesen »

Kurzbericht GV-Sitzung

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.03.2023, die von 19 Uhr bis ca. 23 Uhr stattfand, gab es neben dem öffentlichen Teil einen nichtöffentlichen Teil, dessen Inhalte hier natürlich nicht dargelegt werden dürfen. Zum öffentlichen Sitzungsteil Wesentliche Neuigkeiten für unsere Bürgerinnen und Bürger wurden vom Bürgermeister Helge Kohrt dargelegt: Aus den Ausschüssen wird folgendes berichtet: …

Kurzbericht GV-Sitzung Weiterlesen »