Finanzen

Alles was die Finanzen der Gemeinde betrifft oder signifikant tangiert.

Letzte Sitzung der Gemeindevertretung in 2024

Am 17.12.2024 fand die letzte Sitzung der Gemeindevertretung in 2024 statt. Auf der letzten Sitzung der Gemeindevertretung im Jahr 2024 gab es eine umfangreiche  T a g e s o r d n u n g : 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.09.2024 3. Bericht des Bürgermeisters 3.1. Eingaben […]

Letzte Sitzung der Gemeindevertretung in 2024 Read More »

Sitzung der Gemeindevertretung am 26. März 2024

Am 26. März tagte die Gemeindevertretung in Dibberns Gasthof. Im Rahmen der Sitzung berichtete Bürgermeister Helge Kohrt über verschiedene Themen: Die Ausschussvorsitzenden berichteten aus ihren letzten Sitzungen: Sozialausschuss: Hier ging es insbesondere um Vorgespräche zu den Aufgaben einer „Dorfhelferin“ bzw. eines „Dorfhelfers“, Fahrdienste zu Veranstaltungen, die Erinnerungskultur 150 Jahre Osdorf in 2026. In der ON

Sitzung der Gemeindevertretung am 26. März 2024 Read More »

Kurzbericht GV-Sitzung

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.03.2023, die von 19 Uhr bis ca. 23 Uhr stattfand, gab es neben dem öffentlichen Teil einen nichtöffentlichen Teil, dessen Inhalte hier natürlich nicht dargelegt werden dürfen. Zum öffentlichen Sitzungsteil Wesentliche Neuigkeiten für unsere Bürgerinnen und Bürger wurden vom Bürgermeister Helge Kohrt dargelegt: Aus den Ausschüssen wird folgendes berichtet:

Kurzbericht GV-Sitzung Read More »

Orts-Entwicklung

In der Gemeindevertretung machen wir uns immer wieder für den Erhalt des Ortskerns stark, weil wir der Überzeugung sind, dass zur Lebensqualität in Osdorf unbedingt ein lebendiger Ortskern mit Einzelhändlern, Gastronomie, Ärzten und weiteren Dienstleistern dazugehört. So wurde 2018 auf Betreiben der WgO aus der ehemaligen Sparkasse ein Ärztehaus. Statt im Haus Dänischer Wohld sind

Orts-Entwicklung Read More »